Lexikon
Petrowsky
Ernst-Ludwig, deutscher Jazzmusiker (Saxophon, Klarinette, Flöte), * 10. 12. 1933 Güstrow; bekanntester Vertreter des Jazz in der DDR; verbindet Elemente von Modern Jazz, Hardbop und Free Jazz mit einer experimentellen Spielweise; erste Bands ab 1962; 1973 Mitglied der Formation Synopsis (ab 1984 in Zentralquartett umbenannt); zu Beginn der 1980er Jahre Mitglied im Globe Unity Orchestra und in George Gruntz‘ Concert Jazz Band.

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unterschätzte Intelligenz
Schwarze Löcher erschüttern das All
Neustart im Gehirn
Abgenabelt
Karriere mit Cash
Laufen große Menschen schneller?