Lexikon
Phenỵlalanin
[
2-Amino-3-phenylpropionsäuredas
]Abkürzung Phe, C6H5–CH2–CH(NH2)–COOH, eine essenzielle Aminosäure, die vor allem in tierischer Nahrung wie Milch und Eiern enthalten ist. Eine angeborene Stoffwechselstörung, bei der die Umwandlung des Phenylalanins in die Aminosäure Tyrosin unterbleibt, führt zur Phenylketonurie.

Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...