Lexikon

Prüfzeichen

die Kennzeichnungen von Erzeugnissen durch private und staatliche Organisationen, die dem Arbeitsschutz, der Orientierung und der Sicherheit des Verbrauchers dienen. Unter den Begriff Prüfzeichen fallen auch Zulassungszeichen, Sicherheitszeichen und Konformitätszeichen. Bei den Zulassungszeichen und Sicherheitszeichen stehen sicherheitstechnische Erwägungen im Vordergrund, Konformitätszeichen von Verbänden sagen aus, dass die so gekennzeichneten Erzeugnisse den für sie niedergelegten Regeln der Technik entsprechen. Eine eigene Stellung innerhalb der Prüfzeichen nehmen die Gütezeichen ein, die ausschließlich vom RAL vergeben werden und beim Deutschen Patent- und Markenamt in die Markenrolle eingetragen werden.
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de