Lexikon
Prüfzeichen
die Kennzeichnungen von Erzeugnissen durch private und staatliche Organisationen, die dem Arbeitsschutz, der Orientierung und der Sicherheit des Verbrauchers dienen. Unter den Begriff Prüfzeichen fallen auch Zulassungszeichen, Sicherheitszeichen und Konformitätszeichen. Bei den Zulassungszeichen und Sicherheitszeichen stehen sicherheitstechnische Erwägungen im Vordergrund, Konformitätszeichen von Verbänden sagen aus, dass die so gekennzeichneten Erzeugnisse den für sie niedergelegten Regeln der Technik entsprechen. Eine eigene Stellung innerhalb der Prüfzeichen nehmen die Gütezeichen ein, die ausschließlich vom RAL vergeben werden und beim Deutschen Patent- und Markenamt in die Markenrolle eingetragen werden.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...