Lexikon
Recife
[
früher Pernambucorɛˈsi:fi
]rasch wachsende Hauptstadt des nordostbrasilianischen Staates Pernambuco, Hafenstadt an der atlantischen Küste, 1,3 Mio. Einwohner (Munizip 3,0 Mio. Einwohner); Staatsuniversität (1946), konfessionelle Universität (1951); kolonialzeitliche Kirchen; Zucker-, Holz-, Leder-, chemische Industrie, Erdölraffinerie; Flughafen. – 1526 gegründet, 1629–1654 niederländisch.

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...