Lexikon
Reifeprüfung
Abitur; MaturaAbschlussprüfung der acht- oder neunklassigen höheren Schulen, durch die die Berechtigung zum Hochschulstudium erworben wird. In Preußen 1812 eingeführt; seit 1965 auch als fachgebundene Hochschulreife möglich (berechtigt je nach Schultyp zum Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, an der technischen Hochschule oder der pädagogischen Hochschule).

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Die Sternenstaub-Fabrik
Dem Sand auf der Spur
Wertvoller Algen-Dschungel
Kernkraft, Kernkraft überall
Die Krux mit den Studien