Lexikon
Restaurierung
[
lateinisch
]Wiederherstellung, Instandsetzung, besonders von beschädigten Bauwerken, Plastiken, Gemälden und Gegenständen des Kunsthandwerks; dabei werden vom Restaurator der ursprüngliche Zustand festgestellt (u. a. durch Röntgenaufnahmen), das Werk vor weiterem Verfall gesichert (Konservierung), eingetretene Schäden beseitigt und spätere Zutaten (z. B. Übermalungen bei Gemälden) entfernt. Ergänzungen sucht man heute, im Gegensatz zu früher, möglichst zu vermeiden oder als solche kenntlich zu machen.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...