Lexikon

Restaurierung

[
lateinisch
]
Wiederherstellung, Instandsetzung, besonders von beschädigten Bauwerken, Plastiken, Gemälden und Gegenständen des Kunsthandwerks; dabei werden vom Restaurator der ursprüngliche Zustand festgestellt (u. a. durch Röntgenaufnahmen), das Werk vor weiterem Verfall gesichert (Konservierung), eingetretene Schäden beseitigt und spätere Zutaten (z. B. Übermalungen bei Gemälden) entfernt. Ergänzungen sucht man heute, im Gegensatz zu früher, möglichst zu vermeiden oder als solche kenntlich zu machen.
Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Biber
Wissenschaft

Eine doppelte Überraschung

Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon