Lexikon
Richie
[
ˈritʃi
]Lionel, US-amerikanischer Popsänger, Komponist und Musikproduzent; * 20. 6. 1949 Tuskegee, Ala.; 1968–1982 Sänger und Hauptsongschreiber bei der Funk- und Soulband „Commodores“; danach Solokarriere; wurde in den 1980er Jahren zu einem der erfolgreichsten Soft-Soul-Sänger; Veröffentlichungen: „Lionel Richie“ 1982; „Dancing On The Ceiling“ 1986; „Time“ 1998; „Encore“ 2002; „Reason To Believe“ 2007.

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...