Lexikon
Roncesvalles
[
französisch Roncevaux, baskisch Orhiarɔnθɛsˈvaljɛs
]spanisches Dorf in den Westpyrenäen, südöstlich des Puerto de Ibañeta (Pass von Roncesvalles; Wallfahrtsort). – Im Tal von Roncesvalles wurde 778 die Nachhut Karls des Großen von den Basken geschlagen; dabei soll Roland gefallen sein.

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wind, Wellen und Wasser«
In Pilz gepackt
Der Akku als Schatztruhe
Zweierlei Maß
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Wie unsere klassische Welt entsteht