Lexikon
Schäferhund
in den einzelnen Ländern unterschiedliche Rassen von Gebrauchshunden, die aus Hirtenhunden herausgezüchtet wurden, so vor allem in Westeuropa. Der Deutsche Schäferhund wurde nach 1899 vom Verein für Deutsche Schäferhunde festgelegten Richtlinien aus Schafhütehunden Süd- und Mitteldeutschlands gezüchtet. Von wolfsähnlicher Gestalt, mit dreieckigen Stehohren und buschiger, hängender Rute, Schulterhöhe 55–65 cm; bevorzugt werden dunkle Farbvarianten. Der Deutsche Schäferhund ist die meistgezüchtete Hunderasse. Schottischer Schäferhund Collie.
Schäferhund
Schäferhund
Aufgrund seiner Wachsamkeit, seiner Treue und Ausdauer ist der Schäferhund ein ausgezeichneter Wachhund. Im Bild ein Deutscher Schäferhund.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Sauberer Stahl
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Blaue Wirkstoffe
Trickreiche Tropfen
Kristalline Extremisten