Lexikon
Schleifmittel
Mittel zum Schleifen und Polieren, es wird hauptsächlich der Härteunterschied zwischen dem Werkstück und dem Schleif- oder Poliermittel ausgenutzt. Als Schleifmittel werden verwendet: Diamant, Korund, Granat, Quarzsand, Elektrokorund, Carborundum, Borcarbid. Zum Polieren z. B. von Tafelglas werden Polierrot, Bimsstein, Kieselgur, Tonerde gebraucht.

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...