Lexikon
Granạt
Mineralogie
Granat: Varietäten
Name | Farbe | chemische Zusammensetzung |
Almandin | bräunlich rot | Fe3Al2(SiO4)3 |
Pyrop | dunkelrot | Mg3Al2(SiO4)3 |
Spessartin | braunrot, orangegelb | Mn3Al2(SiO4)3 |
Grossular | blassgrün, honiggelb, braun, rot | Ca3Al2(SiO4)3 |
Andradit | gelb, grün, braunrot, schwarz | Ca3Fe2(SiO4)3 |
Uwarowit | smaragdgrün | Ca3Cr2(SiO4)3 |

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Umleitung für Licht und Lärm
Vom Nutzen der Roten Königin
Der Nocebo-Effekt
Im Fluss der Zeit
Lebenszeichen von der Venus?