Lexikon

Grant

Mineralogie
Granat: Varietäten
Granat: Varietäten
NameFarbechemische Zusammensetzung
Almandinbräunlich rotFe3Al2(SiO4)3
PyropdunkelrotMg3Al2(SiO4)3
Spessartinbraunrot, orangegelbMn3Al2(SiO4)3
Grossularblassgrün, honiggelb, braun, rotCa3Al2(SiO4)3
Andraditgelb, grün, braunrot, schwarzCa3Fe2(SiO4)3
UwarowitsmaragdgrünCa3Cr2(SiO4)3
eine Gruppe regulärer Minerale (Tonerdesilicate), besonders in metamorphen Gesteinen; Härte 6,58; als Schmucksteine und Schleifmittel verwendet; die wichtigsten Arten: Almandin (dunkelrot-violett), Demantoid (grün), Hessonit (Kaneelstein; gelblich-rötlich), Pyrop (dunkelrot-bräunlich).
Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de