Lexikon
Schuldverschreibungen
Obligationenmeist festverzinsliche Wertpapiere, in denen sich der Aussteller zu einer bestimmten (Geld-)Leistung verpflichtet; dienen zur Beschaffung langfristigen Kredits. Auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen (§§ 793 ff. BGB) sind Inhaberpapiere und bedürfen der staatlichen Genehmigung. Die Schuldverschreibungen des Staates (Staatsobligationen) und der Wirtschaft (Industrieobligationen, industrielle Schuldverschreibungen; meist auf eine Bank ausgestellt und mit Blankoindossament versehen) werden meist gestückelt; die einzelnen Stücke der Anleihe werden als Teilschuldverschreibungen (Partialobligationen) bezeichnet. Anstelle der Ausgabe von Schuldverschreibungen werden Staatsschulden oft zugunsten der Gläubiger in ein Schuldbuch eingetragen.

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...