Lexikon
Skalạrprodukt
inneres Produktzweier Vektoren, das Produkt aus den Beträgen beider Vektoren u. dem Cosinus des eingeschlossenen Winkels: Das S. zweier Vektoren ist kein Vektor, sondern eine reelle Zahl. Stehen die Vektoren aufeinander senkrecht, ist ihr S. null; das S. eines Vektors mit sich selbst ist gleich dem Quadrat seines Betrages. In einem kartesischen Koordinatensystem lässt sich das S. aus den Komponenten errechnen: Die skalare Multiplikation ist kommutativ u. distributiv bezüglich der Vektoraddition.
a⃗ · b⃗ = |a⃗| · |b⃗| · cos ∡ (a⃗, b⃗)
a⃗ · b⃗ = axbx + ayby + azbz
Das S. spielt in der Physik eine wichtige Rolle: z. B. ist die mechanische Arbeit als das S. aus Kraftvektor u. Wegvektor definiert.

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Der unruhige Rote Planet
Der Wetterfrosch in uns
Wanderer der Weltmeere
Schlafprobleme
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg