Lexikon
Sonnenorientierung
die besonders bei Vögeln und Insekten festgestellte Fähigkeit, mit Hilfe der Sonne eine bestimmte Himmelsrichtung einzuhalten (Sonnenkompass). Viele Tiere brauchen dazu nicht einmal die Sonne selbst zu sehen, sondern werten den hellsten Fleck am bewölkten Himmel oder das mit dem Sonnenstand wechselnde Muster polarisierten oder ultravioletten Himmelslichts aus. Die scheinbare Wanderung der Sonne um stündlich etwa 15° von Osten nach Westen gleichen die Tiere mit ihrer „inneren Uhr“ aus (Biorhythmik).

Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...