Lexikon
Sonnenorientierung
die besonders bei Vögeln und Insekten festgestellte Fähigkeit, mit Hilfe der Sonne eine bestimmte Himmelsrichtung einzuhalten (Sonnenkompass). Viele Tiere brauchen dazu nicht einmal die Sonne selbst zu sehen, sondern werten den hellsten Fleck am bewölkten Himmel oder das mit dem Sonnenstand wechselnde Muster polarisierten oder ultravioletten Himmelslichts aus. Die scheinbare Wanderung der Sonne um stündlich etwa 15° von Osten nach Westen gleichen die Tiere mit ihrer „inneren Uhr“ aus (Biorhythmik).

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Weizen trotzt Trockenheit
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Im Fluss der Zeit
Eine Frage der Ähre
Ein Mensch wie wir