Lexikon

Sonnenorientierung

die besonders bei Vögeln und Insekten festgestellte Fähigkeit, mit Hilfe der Sonne eine bestimmte Himmelsrichtung einzuhalten (Sonnenkompass). Viele Tiere brauchen dazu nicht einmal die Sonne selbst zu sehen, sondern werten den hellsten Fleck am bewölkten Himmel oder das mit dem Sonnenstand wechselnde Muster polarisierten oder ultravioletten Himmelslichts aus. Die scheinbare Wanderung der Sonne um stündlich etwa 15° von Osten nach Westen gleichen die Tiere mit ihrer „inneren Uhr“ aus (Biorhythmik).
Knochenfresser-Würmer
Wissenschaft

Starke Frauen und Mini-Männchen

Knochenfresser-Würmer leben in einem extremen Matriarchat. Forschende haben nun erstmals ein Rätsel ihrer Fortpflanzung gelöst. von KATJA MARIA ENGEL Als der erste Osedax auf dem Meeresboden entdeckt wird, ist das ein reiner Zufall. Der Meeresforscher Robert C. Vrijenhoek war vor der Küste Kaliforniens eigentlich auf der Suche...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon