Lexikon
Stardust
['sta:dʌst]
Raumsonde der NASA, die zum ersten Mal Staub- und Gasteilchen aus der Koma eines Kometen zur Erde zurückgebracht hat. Ziel der 1999 gestarteten Sonde war der Komet Wild 2, den sie 2004 erreichte. Anfang 2006 kehrte Stardust zur Erde zurück, die Rückkehrkapsel mit dem Aerogel-Staubsammler landete südwestlich von Salt Lake City. Von der Untersuchung der Kometenmaterie erhofft man sich neue Erkenntnisse über den Aufbau von Kometen und die Anfänge des Sonnensystems.

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.