Lexikon

Stegreifkomödie

ein Schauspiel, für dessen Darstellung kein fester Text zugrunde liegt. Die Handlung wird nur im Grundriss abgesprochen; die einzelnen Situationen werden durch Improvisation ausgeweitet. Schon im geistlichen Drama des Mittelalters waren Stegreifszenen eingebaut. Die größte Verbreitung fand die Stegreifkomödie in der italienischen Commedia dellArte und im Wiener Volkstheater. Die wichtigste Figur der deutschen Stegreifkomödie war immer der Hanswurst.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de