Lexikon
Stẹphanskrone
die ungarische Königskrone, nach König Stephan I. benannt, der sie um 1000 von Papst Silvester II. erhalten haben soll; 1526–1918 im Besitz der Habsburger; gelangte 1945 in die USA; 1978 an Ungarn zurückgegeben.
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Programmierbare Bakterienkiller
Wie Gas flüssig wird
Wertvoller Algen-Dschungel
Grillensaison