Lexikon

Stinktier

Skunk; Mephitis mephitis

Mephitinae

9 Arten in 3 Gattungen
Verbreitung: Nord- und Mittel amerika
Lebensraum: offene Landschaften, Waldinseln, auch Nutzflächen, Bergschluchten, Steinbrüche
Maße: Kopf-Rumpflänge 3080 cm, Gewicht 0,55 kg
Lebensweise: hauptsächlich nachtaktiv
Nahrung: kleine Nager, Eidechsen, Schlangen, Vögel, Eier, Würmer, Insekten sowie verschiedene Pflanzen und deren Früchte
Tragzeit: 5077 Tage, teilweise auch länger
Zahl der Jungen pro Geburt: 210
Höchstalter: 10 Jahre
ein Dachs-Verwandter von 40 cm Körperlänge; lebt in Nordamerika, wird in Südamerika durch den Surilho vertreten. Das Stinktier verspritzt bei Gefahr ein außerordentlich lange haftendes, widerlich riechendes Afterdrüsensekret. Sein Fell liefert ein sehr begehrtes Pelzwerk, durch 2 Streifen gröberen weißen Haares von Kopf bis Schwanz gezeichnet.
xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Die Entdeckung der Langsamkeit

Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon