Lexikon
Stoffmengenkonzentration
eine stoffbezogene Größe c (Stoffmenge), nach dem SI-Einheiten-System definiert als: c = n/V (in mol/l), wobei n die Stoffmenge in mol und V das Volumen der Lösung in l ist. Die Stoffmengenkonzentration ersetzt die veraltete Bezeichnung Molarität.
Beispiel: Eine Lösung enthält eine Stoffmengenkonzentration c (Ca) bzw. c (Na) von 2 mol/l, wenn 2 mol (d. h. 80,16 g Ca bzw. 45,96 g Na) in einem Liter Lösung enthalten sind. Konzentration, Normalität.

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immer schön eins nach dem anderen
Laborreise ins Innere der Erde
Testfall Sonnensystem
Feuerfester Wald
Der unruhige Rote Planet
Heiße Flecken in der Tiefsee