Lexikon

Strahlenflosser

Actinopterygia; Acanthopterygia
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Stichling (Dreistachliger)
Dreistachliger Stichling
Zu Beginn der Paarungszeit färben sich Kehle und Bauch des Stichling-Männchens rot.
Unterklasse der Knochenfische, deren Flossen aus einfachen Hautverdoppelungen bestehen, die von knöchernen Flossenstrahlen gestützt werden. Mit Ausnahme der Quastenflosser und der Lungenfische gehören alle modernen Arten der Knochenfische zu den Strahlenflossern.
Glasscherben auf dem Boden
Wissenschaft

Warum Glas nicht immer zerbricht

Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon