Lexikon
Strichcode
[
Barcode-kɔud
]maschinell lesbare Codierung von Zahlen durch Kombinationen von Strichen unterschiedlicher Breite. Der Strichcode wird häufig zur Kennzeichnung von Handelswaren benutzt, da er im Gegensatz zu anderen maschinell lesbaren Codes auch nach Verschmutzung, Verknickung u. Ä. noch lesbar ist (EAN).
EAN
EAN
Die Strichmarkierung auf Handelswaren kann elektronisch abgelesen werden.
© wissenmedia

Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...