Lexikon

Sudoku

[japan. su „Zahl“, doku „einzeln“]
erstmals 1979 in einem New Yorker Rätselmagazin erschienenes und auf den mathematischen Rätselspielen L. Eulers basierendes Zahlenpuzzle; bestehend aus einem Quadrat, das in 9 Felder zu je 9 Kästchen eingeteilt ist; in einigen Kästchen sind Ziffern vorgegeben, die so ergänzt werden müssen, dass in jeder Zeile und Spalte sowie in jedem Feld die Ziffern 19 einmal vorkommen. In den 1980er Jahren wurde das Spiel in Japan unter dem Namen Sudoku populär und gelangte 2004 über Veröffentlichungen in der britischen Times nach Europa.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wo bleiben die humanoiden Roboter?

Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Fermentation, Bakterien
Wissenschaft

Postmoderne Molekularküche

Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon