Lexikon
Sudoku
[japan. su „Zahl“, doku „einzeln“]
erstmals 1979 in einem New Yorker Rätselmagazin erschienenes und auf den mathematischen Rätselspielen L. Eulers basierendes Zahlenpuzzle; bestehend aus einem Quadrat, das in 9 Felder zu je 9 Kästchen eingeteilt ist; in einigen Kästchen sind Ziffern vorgegeben, die so ergänzt werden müssen, dass in jeder Zeile und Spalte sowie in jedem Feld die Ziffern 1–9 einmal vorkommen. In den 1980er Jahren wurde das Spiel in Japan unter dem Namen Sudoku populär und gelangte 2004 über Veröffentlichungen in der britischen Times nach Europa.

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...