Lexikon
Thrombopenie
[
Thrombocytopenie; Blutplättchenmangeldie; griechisch
]krankhafte Verminderung der Zahl der Blutplättchen (Thrombocyten) auf weniger als 150 000 je mm3 Blut, die zu Gerinnungsstörungen und damit zu Blutungen führt (thrombopen. Purpura). Bei weniger als 30 000 Thrombocyten kommt es zu charakteristischen Haut- und Schleimhautblutungen. Zu den Ursachen gehören meist erworbene Blutbildungsstörungen im Knochenmark (z. B. bei Leukämie, Hepatitis oder Arzneimittelnebenwirkungen), ein vorzeitiger, autoimmun bedingter Abbau der Thrombocyten in der Milz (Werlhof’sche Krankheit) oder Speicherstörungen bei krankhafter Milzvergrößerung (Splenomegalie).

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...