Lexikon
Thrombopenie
[
Thrombocytopenie; Blutplättchenmangeldie; griechisch
]krankhafte Verminderung der Zahl der Blutplättchen (Thrombocyten) auf weniger als 150 000 je mm3 Blut, die zu Gerinnungsstörungen und damit zu Blutungen führt (thrombopen. Purpura). Bei weniger als 30 000 Thrombocyten kommt es zu charakteristischen Haut- und Schleimhautblutungen. Zu den Ursachen gehören meist erworbene Blutbildungsstörungen im Knochenmark (z. B. bei Leukämie, Hepatitis oder Arzneimittelnebenwirkungen), ein vorzeitiger, autoimmun bedingter Abbau der Thrombocyten in der Milz (Werlhof’sche Krankheit) oder Speicherstörungen bei krankhafter Milzvergrößerung (Splenomegalie).

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Herrscher der Meere
Tomaten unter Glas
Einfangen und einsperren
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Dünger aus der Luft