Lexikon
Tweety und Sylvester
[
twi:ti-
]US-amerikanische Comic-Serie; startete in Amerika 1942 mit einer gleichnamigen Fernsehserie. Tweety ist ein kleiner in einem Käfig lebender Kanarienvogel, der von dem Kater Sylvester bedroht wird. In Deutschland wurden die Tweety-Folgen ab den 1960ern ausgestrahlt, zusammen mit den Zeichentrickserien von Bugs Bunny. In den 1970ern, 1980ern und 1990ern erschienen begleitend zu den Fernsehserien Comic-Hefte und Taschenbücher.

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Lebende Bauten
Trickreiche Tropfen
Der Glaube ans Wasserklosett
Inferno in Deutschlands Urzeit