Lexikon
Untersetzung
bei Getrieben langsamerer Lauf des angetriebenen Rades gegenüber dem antreibenden Rad. Gegensatz: Übersetzung.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Wanderer der Weltmeere
Trickreiche Tropfen
Der Ursprung der Ozeane
Der Dorsch ist weg
Eine Arche im ewigen Eis
Weitere Inhalte auf wissen.de
17. Januar 1980
Fritz (Auflistung)
Læsö
Porto
Feichtmayr, Franz Xaver
Die „Magna Charta libertatum“ wird erlassen (15. /18. 6. 1215)