Lexikon
Vertragsfreiheit
die grundsätzliche Befugnis des Bürgers, nach eigenem Belieben Verträge abzuschließen und zu gestalten, vielfach als eines der Grundrechte gewährleistet. Es herrschen Abschluss- und Gestaltungsfreiheit, soweit nicht Gesetz und gute Sitten dieser Freiheit Grenzen setzen.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Herrscher der Meere
Inferno in Deutschlands Urzeit
Kleinplaneten unter der Lupe
Auf der Suche nach Lebensspuren