Lexikon

virtulles Studio

Film
Film
Tricktechnik
Studiotechnik für die Herstellung von Fernsehprogrammen, bei der die reale Studiodekoration durch im Computer erzeugte Bilder ersetzt wird. Im Fernsehstudio werden zunächst die handelnden Personen und eventuell vorhandene reale Gegenstände vor einem blauen oder grünen Rundhorizont aufgenommen. Die Kamerabilder werden anschließend mit den computergenerierten Szenenbildern unter Berücksichtigung der Kamerabewegungen konturenfrei zusammengefügt, so dass für den Zuschauer der Eindruck einer einheitlichen, im Studio tatsächlich vorhandenen Kulisse entsteht. Mit dem Design virtueller Kulissen, der Computeranimation künstlicher Requisiten sowie Kamerafahrten in 3D-Räumen ergeben sich u. a. neue Möglichkeiten für die kreative Programmgestaltung sowie für die Senkung der Produktionskosten. Das virtuelle Studio ist eine Weiterentwicklung der Blue Box.
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch