Lexikon
Volksvermögen
Zusammenfassung aller wirtschaftlichen Realgüter einer Volkswirtschaft zuzüglich Forderungen an das Ausland (z. B. Gold, Devisen) und abzüglich Auslandsschulden. Die Ermittlung des Volksvermögens erfolgt nach der personalen Methode, die bei den Besitzern von Sachgütern ansetzt, oder nach der realen Methode, die ohne Berücksichtigung der Besitzer die Werte der Sachgüter ermittelt. Hauptprobleme der Volksvermögensrechnung bestehen in der Erfassung aller Vermögensobjekte und ihrer Bewertung.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...