Lexikon
Wasseraufbereitung
1. Befreiung des Wassers von schädlichen Stoffen und Krankheitserregern vor Abgabe an das Netz der Wasserversorgung. – 2. Behandlung der Abwässer von Industrieanlagen vor Einführung in offene Gewässer oder vor Wiederverwendung als Brauchwasser im Kreislauf des Werks.

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Stätte des Fortschritts
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Rettet Vorsorge das Leben?
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Sonnige Zeiten