wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
06:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 16
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kationenaustauscher
K
ạ
t
|
io
|
nen
|
aus
|
tau
|
scher
〈
m.
5
; Chem.
〉
Substanz mit Filterwirkung, die Kationen aus einer durch sie hindurchgeleiteten Flüssigkeit aufnimmt und andere an sie abgibt (z.
B. bei der Wasseraufbereitung oder Blutreinigung)
1
2
3
4
5
Total votes: 16
LEXIKON
K
ạ
tionenaustauscher
Ionenaustauscher für
Kationen
, z.
B. ein Boden, der an elektrisch negativ geladenen Plätzen Kationen austauschbar binden kann...
I
ọ
nenaustauscher
©
wissenmedia
Ionenaustauscher
hochmolekulare anorganische oder
organ.
organische
Stoffe, die die Eigenschaften haben, Ionen (z.
B. H- oder OH-Ionen) abzuspalten
u.
und
dafür andere in einer Lösung
befindl.
befindliche
Ionen aufzunehmen...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Kationenaustauscher
K
ạ
t
|
io
|
nen
|
aus
|
tau
|
scher
〈
m.;
-s
, -
;
Chemie
〉
Ionenaustauscher für Kationen, z.
B. ein Boden, der an elektrisch negativ geladenen Plätzen Kationen austauschbar binden kann...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
K
ạ
t
|
io
|
nen
|
aus
|
tau
|
scher
〈
m.
5
; Chem.
〉
Substanz mit Filterwirkung, die Kationen aus einer durch sie hindurchgeleiteten Flüssigkeit aufnimmt und andere an sie abgibt (z.
B. bei der Wasseraufbereitung oder Blutreinigung)...
×