Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kationenaustauscher
Kạt|io|nen|aus|tau|scherSubstanz mit Filterwirkung, die Kationen aus einer durch sie hindurchgeleiteten Flüssigkeit aufnimmt und andere an sie abgibt (z. B. bei der Wasseraufbereitung oder Blutreinigung)

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Der Computer als Tierversteher
Verhagelte Vorhersagen
Wasserstoff im Rohr
Fragen bitte!