Lexikon

Wegwespen

Pompilidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Wegwespe
Wegwespe
Wie alle Wegwespen ist auch der Cryptochilus annulatus ein eifriger Spinnenjäger. Die Beutetiere werden durch Stiche in das Bauchmark gelähmt, mit einem Ei versehen und in einer Bodenspalte verscharrt.
ähnlich wie die Grabwespen lebende, Erdhöhlen grabende, schlanke und meist einfarbig braune oder dunkelrote Stechwespen, die als Larvennahrung Spinnen in die Höhlen tragen. In Europa u. a. die Gewöhnliche Wegwespe, Pompilus viaticus, in Amerika die größeren Spinnentöter.
Wissenschaft

»Der digitale Patient«

Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Helmstaedter, Natur, Naturstoff
Wissenschaft

Vom Naturstoff zur Arznei

Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon