Lexikon

Wharton, Edith: Die Schlittenfahrt

  • Erscheinungsjahr: 1911
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Wharton, Edith
  • Deutscher Titel: Die Schlittenfahrt
  • Original-Titel: Ethan Frome
  • Genre: Roman
In New York erscheint der Roman »Die Schlittenfahrt« von Edith Wharton (* 1862,  1937), eines der erfolgreichsten Werke der Autorin. Geschildert wird das Schicksal von Ethan Frome, ein Neuengland-Farmer, der keine andere Möglichkeit sieht, seiner egoistischen und herrschsüchtigen Frau Zeena zu entkommen, als mit ihrer Kusine Mattie, die er liebt, Selbstmord zu begehen. Der bei einer Schlittenfahrt unternommene Selbstmordversuch misslingt, Ethan und Mattie bleiben am Leben, werden jedoch beide zu Krüppeln. Ohne Aussicht auf Veränderung sind die drei Menschen nun dazu verdammt, ihr Leben auf der einsamen Farm in Armut zu verbringen.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1948.
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Kalender