Lexikon

Wilson

[ˈwilsn]
Jackie, US-amerikanischer Popsänger, * 9. 6. 1934 Detroit,  21. 1. 1984 Mount Holly, New Jersey; Amateurboxer; 1951 von Johnny Otis entdeckt, entwickelte sich zu einem Rhythym & Blues und Soulsänger. Seine größten Hits waren: „Reet Petite“ (1957), „Lonely Teardrops“ (1958) und „Higher and Higher“ (1967); 1987 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen; Veröffentlichungen: „He's So Fine“ 1958; „Soul Time“ 1965; „Very Best of Jackie Wilson“ 1999.
Der weiche Boden lässt Tokio immer weiter einsinken. Bei gleichzeitig steigendem Meeresspiegel ist dies fatal.
Wissenschaft

Land unter an den Küsten

In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...