Lexikon
Yak
[
Bos mutus; Bos grunniensjak
]bis 2 m hohes, zottiges Echtes Rind der zentralasiatischen Hochländer in 4000–6000 m Höhe; fast ausgerottet. Aus ihm wurde um 1000 v. Chr. der kleinere Haus-Yak als Gebrauchstier gezüchtet.
Bos mutus
Verbreitung: Tibet
Lebensraum: Bergtundra und Eiswüsten, Höhenlage 4000–6000 m
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen bis 325 cm, Weibchen kleiner; Schulterhöhe beim Männchen etwa 200 cm, beim Weibchen etwa 150 cm; Gewicht beim Männchen 800–1000 kg, beim Weibchen etwa 300 kg
Lebensweise: Weitgehend unbekannt
Nahrung: Gras, Kräuter, Moosgräser, Flechten
Tragzeit: etwa 270 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 22–25 Jahre
Gefährdung: gefährdet
Yaks
Yaks
Der zahme Haus-Yak ist in den zentralasiatischen Hochebenen ein häufiges und wichtiges Nutztier.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali