Lexikon
Yak
[
Bos mutus; Bos grunniensjak
]bis 2 m hohes, zottiges Echtes Rind der zentralasiatischen Hochländer in 4000–6000 m Höhe; fast ausgerottet. Aus ihm wurde um 1000 v. Chr. der kleinere Haus-Yak als Gebrauchstier gezüchtet.
Bos mutus
Verbreitung: Tibet
Lebensraum: Bergtundra und Eiswüsten, Höhenlage 4000–6000 m
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen bis 325 cm, Weibchen kleiner; Schulterhöhe beim Männchen etwa 200 cm, beim Weibchen etwa 150 cm; Gewicht beim Männchen 800–1000 kg, beim Weibchen etwa 300 kg
Lebensweise: Weitgehend unbekannt
Nahrung: Gras, Kräuter, Moosgräser, Flechten
Tragzeit: etwa 270 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 22–25 Jahre
Gefährdung: gefährdet

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Schutz vor kleinen Aliens
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Gefälschte Abgaswerte
Der simulierte Mensch
Mein Nachbar, der Grizzly