Lexikon
Zeiteinheiten
die der Zeitmessung zugrunde gelegten praktischen Einheiten, wie Jahr (Abkürzung a = annus), Tag (Abkürzung d = dies), Stunde (Abkürzung h = hora), Minute (Abkürzung min), Sekunde (Abkürzung s); 1 a = 365,256 d = 525 968,64 min; 1 d = 24 h = 1440 min = 86 400 s; 1 h = 60 min = 3600 s; 1 min = 60 s. – Die am häufigsten benutzte Zeiteinheit ist der mittlere Sonnentag. Größere Zeiteinheiten sind die Woche, der Monat und das Jahr.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Wasserstoff aus der Wüste
Wer es hat zuerst gerochen…
Eine Arche im ewigen Eis
Züge der Zukunft
Ruhe im Ohr!