Gesundheit A-Z

Leber

Hepar
Leber
Leber
Die Leber liegt im rechten Oberbauch in direkter Nähe zu den anderen Verdauungsorganen.
die größte Drüse des menschlichen Körpers liegt in der rechten Bauchhöhle unterhalb des Zwerchfells und nimmt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel ein. Sie reguliert den Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel, entgiftet den Organismus und bildet Galle, die in die Gallenblase abgeschieden wird. Die kleinste Bau- und Funktionseinheit der Leber ist das Leberläppchen, das aus Leberzellen, Blut- und Gallengefäßen besteht. Dort vollziehen sich die umfangreichen und komplizierten Stoffwechselvorgänge der Leber.
Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Nahaufnahme von der geröteten Haut am Arm eines Mannes, der sich mit den Fingern kratzt
Wissenschaft

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile

Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon