Gesundheit A-Z
Lysozym
in tierischen Zellen, Körperflüssigkeiten und Geweben vorkommendes Enzym, das die Mureinschicht der Bakterienzellwand auflöst und damit eine große Rolle in der körpereigenen Abwehr bakterieller Infektionen spielt. Beim Menschen ist Lysozym u. a. in der Tränenflüssigkeit, im Blutplasma und in bestimmten Leukozyten enthalten.

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...