Gesundheit A-Z
Nachblutung
Blutung aus einer chirurgisch versorgten Wunde kurze Zeit nach Wundverschluss oder zwei bis drei Wochen danach. Eine frühe Nachblutung kann u. a. durch eine Gerinnungsstörung, die Lockerung einer Naht oder die Steigerung des Blutdrucks verursacht werden, eine späte Nachblutung unter Umständen durch eine Infektion oder sonstige Entzündung im Operationsgebiet. Die Therapie besteht meist in einem erneuten chirurgischen Eingriff.

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Transport in die Tiefe
Als dem Mond die Luft ausging
Verspielt
Atome im Visier
Weizen trotzt Trockenheit