Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klinke
Klịn|ke 1.
〈
kurz für
〉 →
Türklinke;
die Besucher gaben einander die K. in die Hand
die Besucher kamen in ständiger Folge;
jmdm. die K. in die Hand drücken
jmdn. zum Gehen veranlassen;
~n putzen
〈übertr., ugs.〉
von Tür zu Tür gehen und etwas verkaufen wollen oder für etwas werben
2.
Sperr– oder Schalthebel
[zu
klingen,
wegen des Geräuschs]
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...