Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kohldampf
Kohl|dampf 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
(starker) Hunger;
K. schieben
(starken) Hunger haben
[<
rotw.
Kohler
„Hunger“ und Dampf
„Hunger“; Kohler
geht wahrscheinlich auf zigeuner. kalo
„schwarz“ zurück, und schwarz
bedeutet im Rotw. u. a. „arm, ohne Geld“ und damit „ohne Essen“]
Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...