Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
◆
Die Buchstabenfolge
ne|kr…
kann in Fremdwörtern auch nek|r…
getrennt werden.
,
Ne|kro|po|lis
〈〉
f.
, –
, –po|len
weiträumige vorgeschichtliche oder antike Begräbnisstätte, Totenstadt
[<
griech.
nekros
„tot; Toter“ und polis
„Stadt“]
Wissenschaft
Der Mensch im Takt der Uhr
Die Geschichte der menschlichen Zeitmessung erzählt von technischen Unzulänglichkeiten und von teils schweren Unfällen, aber auch vom ständigen Streben nach immer mehr Genauigkeit. Von Rolf Heßbrügge Die genauesten Uhren Deutschlands ticken in Braunschweig, genauer gesagt in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Die...

Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...