Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
◆
Die Buchstabenfolge
ne|kr…
kann in Fremdwörtern auch nek|r…
getrennt werden.
,
Ne|kro|po|lis
〈〉
f.
, –
, –po|len
weiträumige vorgeschichtliche oder antike Begräbnisstätte, Totenstadt
[<
griech.
nekros
„tot; Toter“ und polis
„Stadt“]
Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...