Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nonpareille
Non|pa|reille 〈〉
[nɔ̃parɛ:j]
f.
, –
, nur Sg.
1.
ein Schriftgrad (6 Punkt)
2.
winzige bunte Zuckerperlen zum Bestreuen von Kleingebäck oder Schokolade
[<
frz.
nonpareille
„das Kleinste (in seiner Art)“, zu nonpareil
„unvergleichlich“, eigtl. „nicht Gleiches“]
Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...