Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vulgata
Vul|ga|ta 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
von der kath. Kirche als maßgeblich erklärte lateinische Bibelübersetzung
[
lat.
, Fem. von vulgatus
„allgemein bekannt“, zu vulgare
„unters Volk bringen, zum Allgemeingut machen, verbreiten“, zu vulgus
„das Volk, die breite Masse“]
Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...