Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Werst
Wẹrst 〈〉
f.
, –
, –
altes russisches Längenmaß, etwa 1 km
[<
russ.
wersta
„gerade Linie, gerade Reihe, Wegemaß“, < altruss.
wrsta
„Alter, Jahrgang, Längenmaß“, < litau.
varstas
„Pfluggewende“ und varsna
„Pflugwende, Meile“]
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Wann Dinos warmblütig wurden
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Reisen zu Dunklen Orten
Die Krux mit der Anwendung
Unser unzuverlässiges Gedächtnis