Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Allemande
Alle|man|de 1.
〈im 16./17.Jh.〉
aus einem deutschen Tanz entstandener Gesellschaftstanz
2.
〈später〉
ein Satz der Suite
[
frz.
, „deutscher Tanz“, zu allemand
„deutsch“, < lat.
Aleman(n)ia
„Deutschland“, nach den Alemannen
]
Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Sind die Gedanken noch frei?
Das Harte unterliegt
Mangelware sauberes Wasser
Bildschirmzeit
Der Dorsch ist weg