Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Alteigentümer
Ạlt|ei|gen|tü|merfrüherer (oft unrechtmäßig enteigneter) Eigentümer einer Immobilie, eines Grundstücks oder anderer Besitztümer;
die A. haben Anspruch auf Rückgabe

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gewitzte Gebäudehüllen
Dünger aus der Luft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Eine für alle
Lunare Wasserstellen
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist