Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anhauen
ạn|hau|en I.
〈hieb an, hat angehauen; mit Akk.〉
etwas a.
(mit einem Werkzeug) den ersten Hieb in etwas tun
II.
〈haute an, hat angehauen; mit Akk.; derb〉
jmdn. a.
jmdn. formlos um etwas bitten;
er hat mich wegen Geld, um ein paar Zigaretten angehauen

Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...