Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aphrodisiakum
Aph|ro|di|si|a|kum 〈〉
n.
, –s
, –ka
den Geschlechtstrieb anregendes Mittel;
Ggs. Anaphrodisiakum
[<
griech.
aphrodisiazein
„der Liebe pflegen, Liebesverlangen haben“, nach Aphrodite,
der griech.
Göttin der Liebe]
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Das kenn’ ich doch!
Als die Tage kürzer waren
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Die DNA als zweite Geige
News der Woche 13.12.2024