Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Apologetik

Apo|lo|ge|tik
f.
Verteidigung, Rechtfertigung (einer Lehre, einer Sache, bes. des christlichen Glaubens);
Syn.
Fundamentaltheologie
[< 
griech.
apologia
„Verteidigung“ zu
apologeisthai
„verteidigen, rechtfertigen“ < 
apo
„weg“ und
legein
„sagen, sprechen“, also eigtl. „lossprechen“]
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Die Entdeckung der Langsamkeit

Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon