Lexikon
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
1960 gegründete Dienststelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Sitz in Berlin; beobachtet die weltanschaulichen und religiösen Strömungen in der Gesellschaft, veröffentlicht Arbeitsergebnisse in eigenen Publikationsreihen. Vorgängerin war die vom national-sozialistischen Regime geschlossene Apologetische Zentrale.

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Elektron gefilmt
Erde zu Erde
Wie Kinder sehen lernen
Vom Naturstoff zur Arznei
Kampf den Kopfschmerzen